Büßung

Büßung
Büßung f = см. Buße 1. 2. 3

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Molīnos — Molīnos, Michael, geb. 21. Dec. 1640 in Patacina bei Saragossa; wurde Weltpriester, erhielt großes Zutrauen u. wurde der Gewissensrath Vieler. Er ging 1676 nach Rom u. wurde bes. durch sein mit großem Beifall aufgenommenes Werk: Guida spirituale …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pharmăkos — (gr.), 1) Giftmischer, Zauberer, Quacksalber; 2) ein Mensch, welcher zur Sühnung od. Büßung der Schuld eines Andern od. eines Staates geopfert od. hingerichtet wird …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rudra — (ind. Myth.), der Blutige, Thränen Erregende, Beiname des Schiwa; daher Rudras, dessen zerstörende Boten u. Diener; es gab ihrer 11, in Sonne, Mond, Willen, Feuer, Raum, Erde, Wasser, Leben, Büßung, Herz u. Sinnen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Seelenwanderung — Seelenwanderung, der angebliche Übergang der Seele nach dem Tode in einen andern Körper. Diese Ansicht von der Fortdauer der Seele, welche sich im Alterthum vielfach verbreitet u. entwickelt findet, gründete sich theils auf die Überzeugung von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Waldemar — Waldemar. I. Könige: A) Von Dänemark: 1) W. I. der Große, nachgeborener Sohn St. Kanuts, Herzogs von Mecklenburg, stand in dem dänischen Thronstreite Suenos u. Kanuts V. erst auf der Seite des Ersteren, dann des Letzteren, bewarb sich aber seit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zunft [1] — Zunft (Innung, Amt, Gaffel, Gaffelamt, Handwerk im engeren Sinne, Gilde, Gülte, Gilte, Amtsgilde, Zeche, Gewerk, Brüderschaft), die unter Genehmigung des Staates bestehende Verbindung mehrer zur Betreibung gewisser Gewerbe in eigenem Namen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Buße — Buße, 1) (Bekehrung, Conversio, Poenitentia), die Sinnesänderung zum Guten, gegründet auf Erkenntniß der Sünden, Reue u. Vorsatz zur Besserung. Sie besteht nach der Kirchenlehre aus der Zerknirschung (Contritio), d.i. dem peinlichen Gefühl seiner …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Cilicĭum — Cilicĭum, 1) (röm. Ant.), cilicischer Zeug aus Ziegenhaaren, wovon Schiffer, Bauern u. dgl. Leute Kleider trugen, vgl. Cento 2); 2) das härene Gewand der Einsiedler u. Büßenden; 3) Bußgürtel von Draht, mit den Spitzen nach innen gewendet; in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Expiiren — (v. lat.), versöhnen, befriedigen; daher Expiabel, sühnbar, versöhnlich; Expiation, 1) Büßung, Sühne; 2) Genugthuung. Expiatorisch, versöhnend, büßend …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Expiation — (lat.), Sühnung, Büßung; expiatorisch, als Sühne, Buße geltend; expiabel, sühnbar …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Expiabel — Expiābel (lat.), versöhnlich, sühnbar; Expiation, Aussöhnung, Sühnung, Büßung; expiatōrisch, versöhnend, büßend als Sühne geltend …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”